Unser nachhaltiges Engagement.

Bei Mertens Plastique glauben wir, dass die Zukunft heute gebaut wird.

Bei Mertens Plastique ist unser Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit die Grundlage jeder unserer Entscheidungen. Wir verwenden Kunststoff nur dann, wenn es die optimale Lösung für Leistung und Langlebigkeit ist.

Im Bewusstsein der aktuellen Umweltprobleme engagieren wir uns voll und ganz für die Nachhaltigkeit, indem wir unsere Produktionsmethoden und unsere Materialauswahl anpassen, um einen positiven Beitrag zum Erhalt unseres Planeten zu leisten.

Entdecken Sie unser Engagement und die konkreten Maßnahmen, die wir jeden Tag für eine grünere Zukunft umsetzen.

Das Paradoxon des Plastiks.

Plastik hat einen schlechten Ruf und ist eine echte Bedrohung, wenn die Verwendung einmalig ist.

Nutzen vs. Nachhaltigkeit

Kunststoff ist allgegenwärtig in unserem Alltag aus einem bestimmten Grund: seine Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit. Aber diese Nachhaltigkeit, die ihr wichtigster Trumpf ist, wird problematisch, wenn es sich um Einweg-Kunststoffe (Becher, Besteck, Strohhalme, Einwegverpackungen) handelt und sie nach wenigen Minuten Gebrauch weggeworfen werden.

Wenn es richtig eingesetzt wird, wird es ein Teil der Lösung!

Es ist beispielsweise für den Zugang zu sauberem Trinkwasser, zur Gesundheitsversorgung, zu umweltfreundlicheren Reisen, zur industriellen Umverteilung in Europa (z. B. Rohre und Reinräume für die Biotechnologie), zur Energiewende unerlässlich (Pufferspeicher für die Kraft-Wärme-Kopplung) und zur strategischen Autonomie Europas (Verteidigung, pure-tech).

Reduzieren unseren CO2-Fußabdruck.

Wir optimieren unsere Produktionsprozesse, um unseren Energieverbrauch zu minimieren. Indem wir den Einsatz nicht erneuerbarer Ressourcen begrenzen, leisten wir einen aktiven Beitrag zu einer umweltfreundlicheren Zukunft.

  • Besitz von 600 Photovoltaikanlagen.
  • Optimierung der Produktionskette zur Reduzierung unnötiger Fahrten.
  • Kontinuierliche Überwachung unseres Verbrauchs für Anpassungen in Echtzeit.

Abfall reduzieren und recyceln.

Wir haben ein Programm zur Reduzierung unserer Abfälle, von der Produktentwicklung bis zum Ende ihrer Lebensdauer. Mit unserem Zero-Waste-Ansatz wollen wir unsere Umweltauswirkungen minimieren und die Wiederverwendung von Materialien in unserer Produktion fördern.

  • Systematisches Sortieren der Abfälle im eigenen Haus für ein optimales Recycling.
  • Wiederverwendung von Produktionsabfällen, wenn möglich.

Sensibilisierung unserer Mitarbeiter.

Nachhaltigkeit beginnt mit der Sensibilisierung aller. Mertens Plastique ist der Ansicht, dass ein gut informiertes Personal ein wesentlicher Hebel zur Erreichung unserer ökologischen Ziele ist.

  • Zehn unserer Mitarbeiter kommen mit dem Fahrrad zur Arbeit. Seit mehreren Jahren versuchen wir, die 10’000 km zu erreichen, die unsere Mitarbeiter mit dem Velo zurückgelegt haben.
  • Förderung persönlicher Initiativen zur Verringerung der ökologischen Auswirkungen auf den Arbeitsplatz.